
Im Jahre 1947 lud der nationale niederländische Motorradverband Teams aus Belgien, Grossbritannien und den Niederlanden ein, um an einem "Scramble"-Wettbewerb im Gelände teilzunehmen, und nannte ihn "Motocross".
Als der Motocross-Sport in den folgenden 25 Jahren immer beliebter wurde, stellte sich heraus, dass die damalige Luftfiltertechnik unzureichend war. Der Filter selbst bestand aus Papier mit einer einzigen Schaumstoffschicht und konnte keinen ausreichenden Schutz vor den sandigen Fahrbedingungen in den Dünen und Feldern der Niederlande bieten.
1972 erhielt die Motocross-Welt einen historischen Schub durch ein revolutionäres neues Produkt: einen flammenlaminierten, zweistufigen Schaumstoff-Luftfilter, der, wenn er mit einem speziellen Öl getränkt wurde, einen freien Luftstrom in den Vergaser ermöglichte und gleichzeitig den Motor maximal vor Sand-, Schmutz- und Wasserpartikeln schützte. Er war nicht nur effektiv, sondern auch haltbar, waschbar und wiederverwendbar. Das neue erfinderische Produkt war der Beginn des Unternehmens Twin Air.
Twin Air ist heute ein bekannter Markenname, und die Produktpalette des Unternehmens wird ständig weiterentwickelt und erweitert. Die Technologie und das Design von Twin Air-Filtern und -Zubehör sind der Konkurrenz seit fast einem halben Jahrhundert voraus und werden von mehr als 30 Motorradherstellern weltweit als OEM-Produkte eingesetzt.
Twin Air
UNSERE PRODUKTE