Motocross Grosswangen: Top Organisation – super Event – zufriedene Besucher und Athleten

Petrus muss ein Motocross-Fan sein! Diese Worte hörte man überall auf dem Gelände. Denn bis kurz vor offiziellem Beginn war nicht klar, ob von Seiten Kanton Luzern das Lawa (Landwirtschaft und Wald) die Bewilligung erteilen würde. Dies aufgrund des starken Dauerregens in den Tagen davor. Zum Glück waren die Wetterprognosen fürs Wochenende – die eigentlichen Veranstaltungstage – dann durchwegs erfreulich: Sonnenschein und warme Temperaturen. So wurde die Bewilligung fürs Motocross Grosswangen 2025 erteilt.

Siege für Schweizermeister

Das Programm konnte am Samstag und Sonntag wie geplant durchgeführt werden. Die Athleten drehten ihre Runden und die Zuschauenden unterstützten diese lautstark. Auch aus sportlicher Sicht gab es Gründe zur Freude: Im MX Masters gewann der für das Team De Nardo startende Adrien Malaval auf Yamaha beide Läufe. Den Schweizermeistertitel sicherte sich Malaval bereits eine Woche zuvor. Arnaud Tonus, member of the iXS Family, wurde in beiden Rennen 2. Abschliessend liegt er auf dem 6. Gesamtschlussrang der Meisterschaft.

Erfolgreiche Klassierungen für Yamaha

In der Kategorie MX2 wurde Yann Crnjanski – ebenfalls von Team De Nardo – im 1. Lauf 4. und den 2. Lauf gewann Crnjanski. Damit sicherte er sich in der Meisterschaft den erfreulichen 2. Schlussrang. Ebenfalls auf Yamaha!

In den Nachwuchsklassen gab es für weitere Yamaha Fahrer gute Klassierungen:

  • Junioren 125 ccm: Emilio Stefani – auch er ein iXS Family Mitglied – liegt aktuell auf dem 5. Rang der Meisterschaft. Die Fahrer dieser Kategorie haben aber noch ein Rennen offen.
  • Junioren 85 ccm: Nael Lehmann ist ein gutes Rennen gefahren mit einem 1. und einem 2. Platz je Lauf. Aktuell liegt er auf dem 2. Rang in der Meisterschaft. In dieser Klasse sind noch zwei Rennen geplant.
  • Junioren 65 ccm: In dieser Kategorie wurde Zac Oester 3. Diesen Platz belegt er aktuell auch auf der Jahresrangliste. Die 65er-Kategorie hat sogar noch drei Rennen offen.

 

Grosse Markenpräsenz der hostettler group

Yamaha war am Motocross in Grosswangen nicht nur auf der Strecke anzutreffen. Auch der Showtruck begrüsste die Besuchenden im Yamaha Design – dies neben der grossen Ausstellung an aktuellen Yamaha Motocross-Modellen. Die Reifenmarke Pirelli trat gar als Presenting Partner auf. Das Logo unübersehbar. Auch hostettler moto ag präsentierte sich mit einem eigenen Stand ebenso wie sportszone, deren Verkaufsstand ein grosser Erfolg war. Dazu Kim Lugemwa, Standverantwortlicher und Senior Product Manager der hostettler ag Motochic Division: «Viele Besucher und Fahrer nutzten die Chance, unsere Produkte kennenzulernen und tolle Angebote mitzunehmen. Mit unserem vielfältigen Sortiment, so beispielsweite Troy Lee Design oder Leatt, konnten wir viele Motorsport-Fans begeistern und ihnen passende Produkte anbieten.» Der direkte Austausch mit Kunden und Fahrern (auch Fahrerinnen) war für Lugemwa besonders wertvoll. «Es hat sich erneut gezeigt, wie wichtig die Nähe zur Community ist», sein Fazit zum Ende des erfolgreichen Motocross Grosswangen.

Erfreuliches Fazit

Auch Peter Hostettler zeigte sich sehr zufrieden: «Der Auftritt unserer Marken und damit Firmen war top. Ein grosses Dankeschön geht an alle Mitarbeitenden, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Ein ebenso grosses Lob und Dankeschön geht auch an das Organisationskomitee und alle Helferinnen und Helfer. Das Motocross Grosswangen war einmal mehr top organisiert. Eine wahre Freude für die Besuchenden und den Sport.» Ein weiteres Merci geht zudem an Petrus. Zum Glück war die immense Vorarbeit nicht umsonst – alle wurden mit tollem Sport und grossartiger Atmosphäre belohnt.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.